So zertifizieren Sie die Eigentumsrechte eines Hauses: aktuelle Themen und strukturierte Ratgeber im Internet in den letzten 10 Tagen
In letzter Zeit ist die Zertifizierung von Eigentumstiteln zu einem heißen Thema geworden, insbesondere bei Transaktionen mit gebrauchten Wohnungen und Erbschaftsstreitigkeiten. Im Folgenden finden Sie eine Zusammenstellung aktueller immobilienbezogener Inhalte im Internet der letzten 10 Tage sowie eine ausführliche Erläuterung des Verfahrens zur Zertifizierung von Eigentumsrechten auf Basis strukturierter Daten.
1. Aktuelle Immobilienthemen im Internet (letzte 10 Tage)

| Rangliste | heiße Themen | Trends beim Suchvolumen |
|---|---|---|
| 1 | Kontroverse um neue Erbschaftsregeln | ↑85% |
| 2 | Second-Hand-Eigentumsrechtsfalle aufgedeckt | ↑72% |
| 3 | Fortschritte beim Pilotprojekt für digitale Immobilienzertifikate | ↑63% |
| 4 | Standards zur Bestimmung gemeinsamer Eigentumsrechte zwischen Ehemann und Ehefrau | ↑58% |
| 5 | Streitigkeiten über die Bestätigung der Rechte ländlicher Gehöfte | ↑49% |
2. Kernprozess der Eigentumsrechtszertifizierung
Die Zertifizierung des Wohneigentums erfordert die folgenden 5 Hauptschritte:
| Schritte | Inhalt der Operation | Erforderliche Materialien | Abwicklungsabteilung |
|---|---|---|---|
| 1. Überprüfung der Eigentumsrechte | Überprüfen Sie die Informationen zur Immobilienregistrierung | Personalausweis, Immobilienbescheinigung/Hauskaufvertrag | Immobilienregistrierungszentrum |
| 2. Eigentumsbestätigung | Überprüfen Sie den Status der Miteigentümer | Heiratsurkunde, Erbschein | Notariat |
| 3. Steuerabrechnung | Berechnen Sie die zu zahlenden Steuern | Originalwertzertifikat und Bewertungsbericht | Steuerbüro |
| 4. Materialeinreichung | Zertifizierungsantrag einreichen | Antragsformular, Kopie des Personalausweises | Wohnungsbehörde |
| 5. Holen Sie sich das Zertifikat | Holen Sie sich ein neues Titelzertifikat | Abnahmebeleg | Fenster zur Immobilienregistrierung |
3. Antworten auf heiße Fragen
Angesichts der aktuell aktuellen Themen möchten wir Sie besonders auf folgende Punkte aufmerksam machen:
1.Second-Hand-Schutzrechtsfalle:In der vergangenen Woche aufgedeckte Fälle zeigen, dass 30 % der Streitigkeiten auf ungeklärten Hypothekenstatus zurückzuführen sind. Es wird empfohlen, das „Hausregistrierungsbuch“ über die „Selbstbedienungs-Abfragemaschine für Informationen zur Immobilienregistrierung“ auszudrucken.
2.Digitales Immobilienzertifikat:Derzeit haben 15 Pilotstädte im ganzen Land die gleiche Gültigkeit elektronischer Zertifikate und Papierzertifikate erreicht. Die spezifische Städteliste kann über das Applet „State Council Client“ abgefragt werden.
3.Bestätigung des Erbrechts:Die neuen Regelungen im Jahr 2023 verlangen, dass alle gesetzlichen Erben bei der Beurkundung gemeinsam anwesend sind oder eine notariell beglaubigte Verzichtserklärung vorlegen müssen.
4. Einzelheiten zu den erforderlichen Gebühren
| Projekt | Gebühren | Bemerkungen |
|---|---|---|
| Anmeldegebühr | Wohnen 80 Yuan/Set | Nicht-Wohnbereich 550 Yuan/Set |
| Produktionskosten | 10 Yuan/Buch | Kostenloses elektronisches Zertifikat |
| Notargebühren | Immobilienwert 0,2 %–1 % | Kumulierte Sammlung in Raten |
| Vermessungs- und Kartierungsgebühren | 1,36 Yuan/㎡ | Nur bei älteren Häusern erforderlich |
5. Besondere Tipps
1.Aktualität:Ab Juli 2023 wird die Frist für die Immobilienanmeldung bundesweit auf 5 Werktage verkürzt.
2.Materialvorbereitung:Es wird empfohlen, die neueste Version der Vorlage „Antragsformular für Immobilienregistrierung“ vorab über das „Government Service Network“ herunterzuladen.
3.Leitfaden zur Betrugsbekämpfung:In letzter Zeit gab es SMS-Betrügereien, die vorgaben, „Immobilienzertifizierungszentren“ zu sein, und offizielle Organisationen verlangen keine Online-Überweisungen.
Bei der Zertifizierung von Eigentumstiteln handelt es sich um wesentliche Eigentumsrechte und -interessen. Es wird empfohlen, vor der Bearbeitung einen professionellen Anwalt oder Immobilienmakler zu konsultieren. Bewahren Sie dabei alle schriftlichen Materialien auf und es wird empfohlen, die elektronische Version gleichzeitig im Cloud-Speicher zu sichern. Wird im Schutzrechtsverzeichnis ein Fehler festgestellt, ist umgehend ein Berichtigungsantrag bei der Eintragungsbehörde einzureichen.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details